Ende Mai verbrachten die Hauptamtlichen Seelsorger:innen der Pfarre Ennstal zwei Klausurtage im Stift Seitenstetten, wo es einerseits um ein Reflektieren der Aufgabenbereiche der Pfarre Ennstal ging und anderseits wurden wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.
Knapp 20 Jugendliche und junge Erwachsene folgten der Einladung des Regionsteam der katholischen Jugend Ennstal zum Abend "Solidarisch sein!?". Zu Beginn nahm die Gruppe an der Gedenkfeier in der Dipoldsau teil, welche den Inhalt "Recht und Gerechtigkeit" hatte.
Das war ein Erlebnis für alle Beteiligten, insbesondere für die 6 Ratschenkinder der Pfarrgemeinde Kleinreifling. Der ORF kam zu Besuch und wollte mehr über das Brauchtum des Ratschen erfahren.
21 TeilnehmerInnen beendeten die Seelsorgeteamausbildung in der Pfarre Ennstal am Samstag 2. März 2024 und erhielten beim PGR Tag der Pfarre vom Pfarrvorstand ihre Zertifikate.
25 motivierte junge Menschen unserer Pfarre Ennstal verbrachten von 16.-18. Februar wieder ein unvergessliches Wochenende auf der Planneralm. Auch wenn das Wetter diesmal durchwachsen war, lies sich die Gruppe vom Ski- und Snowboardfahren und von anderen Wintersportaktivitäten nicht abhalten.
Der erste Männertag der Pfarre Ennstal, gleichzeitig der 15. Männertag der Pfarrgemeinde Maria Neustift, fand am Samstag, dem 3. Februar 2024 statt.
Nach dem thematisch einführenden Gottesdienst mit Pfarrvikar Thomas Mazur stärkten sich die 63 Männer und Frauen beim Frühstück im Haus der Dorfgemeinschaft.