Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Service und Info
  • Jugend
  • Gottesdienste und Termine
  • Heiliges Jahr
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Ennstal
Pfarre Ennstal
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Partitur von "Messe der Barmherzigkeit" wurde an Papst übergeben

Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Maria Neustift, der Stadtkapelle Bad Hall, des Musikvereins Ried im Traunkreis sowie Sängerinnen und Sänger aus mehreren oberösterreichischen Chören sind zur Zeit in Rom.

mehr: Partitur von "Messe der Barmherzigkeit" wurde an Papst übergeben
Minis der Pfarre Ennstal vor Sta. Maria in Aracoeli

Ministrantenwallfahrt nach Rom

50.000 Ministrant:innen waren vom 28. Juli bis 3. August bei der internationalen Ministrant:innenwallfahrt in der Ewigen Stadt unter dem Motto „Mit dir“ mit dabei – 30 davon aus unserer Pfarre Ennstal!

mehr: Ministrantenwallfahrt nach Rom

Jupa-Teamausflug

Der heurige Ausflug führte uns nach Steyr, wo wir den "Stollen der Erinnerung" besichtigten. Nachdem für das Jupa Team die Erinnerungskultur eine wichtige Rolle spielt und sich das Team nicht nur bei der alljährlichen Gedenkfeier in Ternberg mit der NS Zeit auseinander setzen möchte, bot sich der Stollen der Einnerung für einen geschichtlichen Ausflug an.

 

mehr: Jupa-Teamausflug

Gedenksteelen erneuert

Eindrucksvolle Holzsteelen/Skulpturen erinnern symbolisch an die Gruppe von Menschen, die gebeugt, geschwächt und niedergedrückt durchs Ennstal zogen.  

mehr: Gedenksteelen erneuert

Einladung zur "Messe der Barmherzigkeit" am 14. Juli

Herzliche Einladung zur Neukomposition der „Messe der Barmherzigkeit“. Mehr als 250 Musiker:innen und Sänger:innen aus unserer Region beteiligen sich an diesem großen Gemeinschaftsprojekt. Weitere Infos:

Einladung zum Sternpilgern 13. Juli - St. Wolfgang

Am Samstag, 13. Juli 2024 laden die Diözese Linz und die Erzdiözese Salzburg zum Sternpilgern nach St. Wolfgang ein.

Die Spuren des 924 geborenen Heiligen ziehen sich quer durch ganz Europa. Eines der wichtigsten Zentren seiner Verehrung liegt aber in Oberösterreich, in St. Wolfgang am nach ihm benannten Wolfgangsee.

Preisverleihung des Fotowettbewerbs

Wo fühlst du dich dem Himmel nah? Was sind für dich Momente, wo du dem Himmel ganz nah bist? Diese und andere Fragen versuchten die Teilnehmer:innen des Fotowettberbs "Dem Himmel so nah" mit Bildern zum Ausdruck zu bringen. 40 Einreichungen folgten dem Aufruf des Jugendpastoralteams der Pfarre Ennstal und reichten Fotos beim Fotowettbebwerb ein.

mehr: Preisverleihung des Fotowettbewerbs
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • ...
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Ennstal


Pfarrhofstraße 10
4452 Ternberg
Telefon: 07256/93081
pfarre.ennstal@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ennstal
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen