Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Erleben
  • Pfarrcaritas Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Erleben
  • Pfarrcaritas Kindergarten

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Pfarre St. Florian am Inn
Pfarrgemeinde St. Florian am Inn
St. Florian am Inn 8
4782 St. Florian am Inn
Telefon: 07712/2759
Mobil: 0676/8776-5333
pfarre.stflorian.inn@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/st-florian-inn
Pfarrkirche St. Florian am Inn
Mo. 29.9.25
"Ihr werdet die Engel Gottes auf- und niedersteigen sehen über dem Menschensohn"
Tages­evangelium
Joh 1, 47-51
Mo. 29.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes

In jener Zeit

47 sah Jesus Natanaël auf sich zukommen und sagte über ihn: Da kommt ein echter Israelit, ein Mann ohne Falschheit.

48 Natanaël fragte ihn: Woher kennst du mich? Jesus antwortete ihm: Schon bevor dich Philippus rief, habe ich dich unter dem Feigenbaum gesehen.

49 Natanaël antwortete ihm: Rabbi, du bist der Sohn Gottes, du bist der König von Israel!

50 Jesus antwortete ihm: Du glaubst, weil ich dir sagte, dass ich dich unter dem Feigenbaum sah? Du wirst noch Größeres sehen.

51 Und er sprach zu ihm: Amen, amen, ich sage euch: Ihr werdet den Himmel geöffnet und die Engel Gottes auf- und niedersteigen sehen über dem Menschensohn.

Joh 1, 47-51
1. Lesung
Dan 7, 9-10.13-14

Lesung aus dem Buch Daniel

9 Ich, Daniel, sah in einer nächtlichen Vision: Da wurden Throne aufgestellt, und ein Hochbetagter nahm Platz. Sein Gewand war weiß wie Schnee, sein Haar wie reine Wolle. Feuerflammen waren sein Thron, und dessen Räder waren loderndes Feuer.

10 Ein Strom von Feuer ging von ihm aus. Tausendmal Tausende dienten ihm, zehntausendmal Zehntausende standen vor ihm. Das Gericht nahm Platz, und es wurden Bücher aufgeschlagen.

13 Immer noch hatte ich die nächtlichen Visionen: Da kam mit den Wolken des Himmels einer wie ein Menschensohn. Er gelangte bis zu dem Hochbetagten und wurde vor ihn geführt.

14 Ihm wurden Herrschaft, Würde und Königtum gegeben. Alle Völker, Nationen und Sprachen müssen ihm dienen. Seine Herrschaft ist eine ewige, unvergängliche Herrschaft. Sein Reich geht niemals unter.

Antwortpsalm: Ps 138 (137), 1-2b.2c-3.4-5 (R: vgl. 1b)
2. Lesung
Offb 12, 7-12a

Lesung aus der Offenbarung des Johannes

7 Im Himmel entbrannte ein Kampf; Michael und seine Engel erhoben sich, um mit dem Drachen zu kämpfen. Der Drache und seine Engel kämpften,

8 aber sie konnten sich nicht halten, und sie verloren ihren Platz im Himmel.

9 Er wurde gestürzt, der große Drache, die alte Schlange, die Teufel oder Satan heißt und die ganze Welt verführt; der Drache wurde auf die Erde gestürzt, und mit ihm wurden seine Engel hinabgeworfen.

10 Da hörte ich eine laute Stimme im Himmel rufen: Jetzt ist er da, der rettende Sieg, die Macht und die Herrschaft unseres Gottes und die Vollmacht seines Gesalbten; denn gestürzt wurde der Ankläger unserer Brüder, der sie bei Tag und bei Nacht vor unserem Gott verklagte.

11 Sie haben ihn besiegt durch das Blut des Lammes und durch ihr Wort und Zeugnis; sie hielten ihr Leben nicht fest, bis hinein in den Tod.

12a Darum jubelt, ihr Himmel und alle, die darin wohnen.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Verlautbarungen
Kanzleistunden
Mo
08:00 - 10:00
Do
08:30 - 11:30

!!!Achtung - bis 9. Oktober ist die Kanzlei nur donnerstags von 08:30 - 11:00 Uhr besetzt!!!

Für weitere Details bitte hier klicken

Inhalt:
Aktu elles

Einladung zum Mini-Pfarrkaffee

28.09.

Vorbereitungen zum Erntedankfest

am 28. September 2025

Auch heuer laufen die Vorbereitungen für das traditionelle Erntedankfest auf Hochtouren!

25.09.

Firmung 2025 – Ein festlicher Tag in St. Florian am Inn

Am Samstag, dem 20. September, feierten 40 junge Menschen aus unserer Pfarre das Sakrament der Firmung.

25.09.

70 Jahre Filialkirche Teufenbach

Die Filialkirche in Teufenbach feierte am Samstag, 16.08.2025 das Jubiläumsfest. Pfarrer Eduard Bachleitner hielt mit den Diakonen Karl Mayer und Wolfgang Zopf die heilige Messe vor mehr als 100 Gästen.

24.09.
geänderte Kanzleizeiten Pfarrgemeinde St. Florian am Inn

Kanzleizeiten September/Oktober 2025

Von 01. September bis 09. Oktober haben wir geänderte Büroöffnungszeit.

Diese ist Do 8:30-11:00 Uhr.

 

10.09.

Jubelpaarfeier in St. Florian am Inn

Segensreiche Momente und fröhliches Beisammensein

In unserer Pfarrkirche St. Florian am Inn wurden am 29. Juni die Jubelpaare der Pfarre im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes geehrt.

15.07.
zurück
weiter
weitere Beiträge
Ansprech personen
Dipl.PAss. Michael Brandstätter
Dipl.PAss. Michael Brandstätter
Seelsorger
M.: 0676/8776-5333
E.: michael.brandstaetter@dioezese-linz.at
Ingrid Mayerhofer
Pfarrsekretärin
T.: 07712 / 2759
E.: pfarre.stflorian.inn@dioezese-linz.at

Kanzleizeiten:

Mo: 08.00 - 10:00 Uhr

Do: 08:30 - 11:30 Uhr

 

Maximilian Demelbauer

Sprecher des Seelsorgeteams

Ansprechperson für Vereine, die Gemeinde, ...

Seel sorge Fach teams
Organigramm Seelsorgeteam St. Florian am Inn

Organigramm

Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde St. Florian am Inn
29.10.
Seelsorgeteam Pfarrgemeinde St. Florian am Inn

Seelsorgeteam

der Pfarrgemeinde St. Florian am Inn

Die neue Pfarrstruktur bringt für die Pfarrgemeinden eine große Änderung mit sich: Die Leitung liegt nun bei einem Seelsorgeteam.

15.08.

Fachteam Finanzen

In unserem Team geht es um die finanziellen Angelegenheiten der Pfarrgemeinde St. Florian,

15.08.
Fachteam Liturgie St. Florian am Inn

Fachteam Liturgie

Das Fachteam Liturgie ist ein Teil der neu gestalteten Seelsorge in unserer Gemeinde für unseren Glauben.

14.05.
Fachteam Gemeinschaft St. Florian am Inn

Fachteam Gemeinschaft

Das Fachteam Gemeinschaft/Koinonia will Kirche als gastfreundlichen Ort erfahrbar machen, an dem Menschen in unterschiedlicher Intensität und in Vielfalt Gemeinschaft (er)leben können.

14.05.
Fachteam Caritas St. Florian am Inn

Fachteam Caritas

Unsere Gruppierung widmet sich der Hilfe von Menschen in Not.

 

Folgende Unterstützungen werden von uns für unsere Mitmenschen angeboten:

  • Besuchsdienste bei Älteren, Alleinstehenden
  • Erledigung von Einkäufen
  • Unterstützung bei Behördengängen
  • Lernhilfe für Kinder
14.05.
Fachteam Verkündigung St. Florian am Inn

Fachteam Verkündigung

Das Fachteam Verkündigung kümmert sich um die Öffentlichkeitsarbeit wie z.B. das Pfarrblatt, die Homepage, Facebook, die Plakatierung der Schaukästen und hat den Blick auf die Sakramenten-Vorbereitung wie z.B. die Firmvorbereitung.

14.05.
zurück
weiter
aktuelle Termine
19:00 Uhr | Dorfkapelle in Teufenbach, Sankt Florian am Inn

Vorabendgottesdienst in der Kapelle Teufenbach

Samstag
04.10.
09:00 Uhr | Pfarrkirche St. Florian am Inn, St. Florian am Inn

Gottesdienst

Sonntag
05.10.
19:00 Uhr | Dorfkapelle in Teufenbach, Sankt Florian am Inn

Vorabendgottesdienst in der Kapelle Teufenbach

Samstag
11.10.
09:00 Uhr | Pfarrkirche St. Florian am Inn, St. Florian am Inn

Gottesdienst

Sonntag
12.10.
zum Kalender

Osternacht 2025

in unserer Pfarrkirche St. Florian am Inn mit anschließender Agape

Palmsonntag 2025

Vorstellgottesdienst

Erstkommunion 2025

Jungschar in Action

Spiel & Spaß am Sonntag Vormittag

Lichtmesse 2025

Dreikönigs-Aktion 2025

Neues aus der Diözese
Gruppenfoto

„SpiriTRAIL“ durch Linz für 800 angehende Maturant:innen

Über 800 Schüler:innen des Maturajahrgangs 2025/26 waren am 26. September 2025 zu einem sogenannten „SpiriTRAIL“ in Linz mit unterschiedlichen Stationen und Challenges eingeladen. Abschluss war eine Segensfeier mit Bischof Manfred Scheuer und Superintendent Gerold Lehner im Mariendom.

26.09.
Nathalie Becquart: „Synodalität ist eine Sache aller!'

Nathalie Becquart: „Synodalität ist Sache aller!"

Zum Auftakt der „ School of Synodality" 2025/26 – dem von Pastoraltheologin Klara-Antonia Csiszar und ihrem Team neu konzipierten pastoralen Einführungsjahr der Diözese Linz – war Nathalie Becquart am 24. September 2025 an der Katholischen Privat-Universität Linz zu Gast.

26.09.
50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg

Das war die 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg

Knapp 100 Personen haben am 25. September 2025 an der 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg teilgenommen. In der Basilika feierten sie mit Bischof Manfred Scheuer die Heilige Messe.

26.09.
Gerhard Hackl ist in den Bergen voll in seinem Element.

Bergpfarrer Gerhard Hackl: „Hier oben hast du keine anderen Wünsche“

Gerhard Hackl, Pfarrer in Vorderstoder und Hinterstoder, lebt eine ungewöhnliche Leidenschaft: Beinahe jeden Tag erklimmt er einen Berg. Wer wäre also besser geeignet wie er, Wandertipps zu präsentieren?

Caritas stärkt Kinderbildung

Caritas: Starke Teams für starke Kinder in Horten, Kindergärten und Krabbelstuben

17.660 Kinder werden aktuell in 329 kirchlichen Kindergärten, Krabbelstuben und Horten in OÖ begleitet. Mit nun 1.052 Gruppen – 22 mehr als im Vorjahr – wächst das Betreuungsangebot. Eine aktuelle Befragung zeigt: Die Arbeit mit den Kindern bereitet große Freude.

25.09.
Glücksklee

Geburtstage im Oktober 2025

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
 

25.09.
zurück
weiter
alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde St. Florian am Inn


St. Florian am Inn 8
4782 St. Florian am Inn
Telefon: 07712/2759
Mobil: 0676/8776-5333
pfarre.stflorian.inn@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/st-florian-inn

!!!Achtung - bis 9. Oktober ist die Kanzlei nur donnerstags von 08:30 - 11:00 Uhr besetzt!!!

Für weitere Details bitte hier klicken

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen